Überprüfung ausländischer Investitionen in der Union

Der vorliegende Text bietet keine inhaltlichen Informationen zu „1.5“ und ist lediglich eine organisatorische Referenz, weshalb eine inhaltliche Zusammenfassung nicht möglich ist. Stattdessen werden technische und rechtliche Aspekte verschiedener Themenbereiche erläutert. Zunächst wird der Code „D:20250509000516+02’00’“ als ISO 8601-Zeitstempel erklärt, der den Zeitpunkt des 9. Mai 2025 um 00:05:16 Uhr in einer Zeitzone, die zwei …

Weiterlesen …

Rolle der Gasspeicherung zur Sicherung der Gasversorgung vor der Wintersaison

Der europäische Gesetzgebungsprozess besteht derzeit in der ersten Lesung des Vorschlags zur Erweiterung der Maßnahmen zur Gasspeicherung, um die Versorgungssicherheit vor dem Winter 2025 zu gewährleisten. Grundlage ist die Verordnung (EU) 2022/1032, die im Zuge der gasbezogenen Krise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine 2022 vorübergehende Vorgaben zur Speicherfüllung einführte. Diese Maßnahmen zielen darauf …

Weiterlesen …

Allgemeine Regeln für Importe: Aussetzung bestimmter Bestimmungen der Verordnung (EU) 2015/478 bezüglich der Einfuhr ukrainischer Produkte in die Europäische Union

Die EU plant eine Veränderung ihrer Importregelungen für ukrainische Produkte im Rahmen einer Verordnung, die im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens vom Europäischen Parlament und dem Rat beschlossen werden soll. Ziel ist es, den wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine entgegenzuwirken, insbesondere die ukrainischen Marktzugangsmöglichkeiten zu schützen. Seit dem Einmarsch russischer Truppen am 24. …

Weiterlesen …

EU-Unterstützung für einen gerechten, nachhaltigen und umfassenden Frieden in der Ukraine

Die europäische Parlamentsresolution mit der Nummer 2025/2685(RSP) befasst sich mit der Unterstützung der EU für einen gerechten, nachhaltigen und umfassenden Frieden in der Ukraine. Sie befindet sich derzeit im Abstimmungsprozess im Plenum und steht für eine Debatte und Abstimmung an. Der Antrag gehört zur Kategorie der „Resolutions on topical subjects“ und behandelt spezifisch die politische …

Weiterlesen …

Resilienz und die Notwendigkeit, die Verbindung der Energienetzinfrastruktur in der EU zu verbessern: Die ersten Lehren aus dem Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel

Die Vorlage 2025/2686(RSP) befasst sich mit der Resilienz und der Notwendigkeit, die Interconnection der europäischen Energienetze zu verbessern, insbesondere angesichts der Lehren aus den großflächigen Stromausfällen auf der Iberischen Halbinsel. Der Bericht hebt die Bedeutung einer vernetzten und robusten Energieinfrastruktur hervor, um Stromausfälle zukünftig zu verhindern und die Versorgungssicherheit in der EU zu stärken. Dabei …

Weiterlesen …

Hohe Preise im Lebensmitteleinzelhandel und deren Folgen für europäische Verbraucher

Der Bericht mit der Referenznummer 2025/2687(RSP) befasst sich mit den hohen Einzelhandelspreisen für Lebensmittel in Europa und deren Auswirkungen auf Verbraucher. Die Initiative befindet sich derzeit in der Phase der parlamentarischen Diskussion und wartet auf Debatte sowie Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments. Der Fokus liegt auf der Analyse der Preisentwicklung bei Lebensmitteln, ihrer Regulierung …

Weiterlesen …

Maltesisches Goldenes-Pass-Programm umgeht EU-Sanktionen gegen Russland

Die Resolution 2025/2688(RSP) befasst sich mit Maltas umstrittenem Golden Passport-Programm, das EU-Sanktionen gegen Russland umgangen haben könnte. Das Programm ermöglicht es Ausländern, gegen Bezahlung maltesische Staatsbürgerschaften zu erwerben, was die Wirksamkeit der EU-Sanktionen beeinträchtigen kann. Die EU-Kommission und die beteiligten EU-Gremien prüfen, inwiefern Dasselbe Programm genutzt wurde, um russische Personen oder Organisationen zu begünstigen, was …

Weiterlesen …

Festnahme und Risiko der Hinrichtung von Tundu Lissu, Vorsitzender der Chadema, der wichtigsten Oppositionspartei in Tansania

Der Europäische Parlament befindet sich in einer Abstimmungsphase zu einer Resolution, die die aktuelle Situation in Tansania betrifft, insbesondere die Verhaftung und das mögliche Hinrichtungsrisiko für Tundu Lissu, den Vorsitzenden der Oppositionspartei Chadema. Die Resolution, eingereicht unter dem Verfahren „Resolutions on topical subjects“ (RSP), wird derzeit im Plenum beraten und steht kurz vor einer Abstimmung. …

Weiterlesen …

Rückkehr ukrainischer Kinder, die von Russland zwangsweise übertragen und deportiert wurden

Der EU-Parlamentsentwurf mit der Referenz 2025/2691(RSP) beschäftigt sich mit der dringenden Thematik der Rückführung von ukrainischen Kindern, die von Russland gewaltsam verschleppt oder deportiert wurden. Das Plenum steht noch aus, um über eine Resolution abzustimmen, die auf aktuelle Menschenrechtsverletzungen und Kinderschutzmaßnahmen eingeht. Die Vorlage basiert auf den Verfahrensregeln des Europäischen Parlaments und umfasst mehrere im …

Weiterlesen …

Verletzungen der Religionsfreiheit in Tibet

Der europäische Gesetzgeber beschäftigt sich derzeit mit den Menschenrechtsverletzungen in Tibet, insbesondere im Hinblick auf die Verletzungen der Religionsfreiheit. Im Rahmen der Resolution 2025/2692(RSP) wird die Situation in Tibet hinsichtlich grundlegender Freiheiten, Menschenrechte und demokratischer Rechte thematisiert. Weitere Aspekte sind die allgemeine Menschenrechtslage weltweit. Die Vorlage ist im Plenum des Europäischen Parlaments präsent und steht …

Weiterlesen …