Im Europäischen Parlament steht die Entscheidung über die Mobilisierung des Europäischen Globalisierungsfonds (EGF) zur Unterstützung von Arbeitern in Belgien im Fokus. Betroffen ist die Automobilzulieferindustrie, konkret die Firma Van Hool NV in der Provinz Antwerpen, die aufgrund von COVID-19, den Folgen des Ukraine-Kriegs und wirtschaftlichen Faktoren in die Insolvenz geriet. Zwischen April und August 2024 wurden 2.411 Mitarbeiter entlassen, was eine erhebliche Auswirkung auf den Arbeitsmarkt im Lier-Gebiet hat, wo die Branche traditionell bedeutend ist. Die Entlassungen treffen vor allem vulnerable Arbeitnehmerschaft, darunter viele Über-50-Jährige mit niedriger Bildung und veralteten Fähigkeiten.
Der Antrag Belgien auf EU-Finanzhilfe wurde am 29. Oktober 2024 eingereicht und geprüft. Die EU-Kommission kam zu dem Schluss, dass die Voraussetzungen erfüllt sind, um den EGF zu mobilisieren. Die beantragten Mittel belaufen sich auf ca. 7,999 Mio. EUR, basierend auf einem Gesamtbudget von rund 9,41 Mio. EUR. Ziel ist es, die betroffenen Arbeiter durch eine Vielzahl von Maßnahmen zu unterstützen, darunter individuelle Beratung, Outplacement-Services, berufliche Neuorientierung, Umschulungen sowie Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich digitaler Kompetenzen. Die Maßnahmen sollen die Beschäftigungsperspektiven verbessern und eine Resilienz gegenüber zukünftigen wirtschaftlichen Herausforderungen schaffen.
Das OECD-Gremium des EU-Parlaments, insbesondere der Haushaltsausschuss (BUDG) mit dem zuständigen Berichterstatter Janusz Lewandowski, entscheidet derzeit noch. Die Abstimmung im Plenum soll im Mai erfolgen. Die geplante Unterstützung zeigt die europäische Strategie, soziale Folgen von Strukturwandel abzumildern und regionale Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Die Maßnahmen richten sich vor allem an eine männliche Mehrheit (89,5 %), mit einem Auge auf die soziale Wiedereingliederung besonders vulnerabler und älterer Arbeitnehmer. Damit unterstreicht die EU ihr Engagement, durch gezielte Finanzierungsinstrumente den sozialen Zusammenhalt in anhaltenden Transformationsprozessen zu fördern.
Source (PDF):
https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/en/procedure-file/pdf?reference=2025/0061(BUD)
Ref.No.: 2025/0061(BUD) Budgets
Date: 06/05/2025 : Vote scheduled
EU Committee: Budgets