Zwei Jahre nach dem verheerenden Tempi-Zugunglück, im Lichte der bedeutenden Enthüllungen und Entwicklungen

Das Dokument mit dem Titel 2025/2695(RSP) bezieht sich auf eine Resolution zu aktuellen Themen im Eisenbahnverkehr, insbesondere auf die Sicherheit im Personen- und Güterverkehr in Griechenland. Es befindet sich derzeit in der Phase der abschließenden Beratung im Plenum des Europäischen Parlaments, wobei auf eine Abstimmung gewartet wird. Das Thema rückt zwei Jahre nach dem verheerenden …

Weiterlesen …

Eine einheitliche EU-Reaktion auf ungerechtfertigte US-Handelsmaßnahmen und europäische globale Handelsmöglichkeiten

Die Vorlage mit der Nummer 2025/2657 (RSP) befasst sich mit einer Resolution zu aktuellen Themen, die auf eine gemeinsame europäische Reaktion auf ungerechtfertigte Handelsmaßnahmen der USA sowie auf die Chancen europäischer globaler Handelsbeziehungen abzielt. Der Fokus liegt auf der europäischen Handelspolitik, insbesondere im Rahmen der allgemeinen gemeinsamen Handelspolitik, bilateralen Wirtschafts- und Handelsabkommen, dem Union Customs …

Weiterlesen …

Bestimmte Anforderungen an die Berichterstattung zu Unternehmensnachhaltigkeit und Sorgfaltspflichten: Anwendungsdaten

Die europäische Gesetzgebung hat im April 2025 mit dem Abschluss des Verfahrens zur Änderung der Richtlinien zur Unternehmensberichterstattung und Due Diligence wichtige Weichenstellungen für die Umsetzung nachhaltiger Unternehmenspraktiken getroffen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Maßnahmen zur zeitlichen Verschiebung der Anwendungstermine für die EU-Richtlinien 2022/2464 (CSRD) und 2024/1760 (CSDDD), um die Belastung für Unternehmen zu reduzieren …

Weiterlesen …

Haushaltsplan 2026: Schätzungen der Einnahmen und Ausgaben, Abschnitt I – Europäisches Parlament

Im Jahr 2026 plant das Europäische Parlament ein Budget von rund 2,63 Milliarden Euro, was einem Anstieg von etwa 4,09 % im Vergleich zu 2025 entspricht. Das Budget basiert auf der Vorlage des Generalsekretärs vom Februar 2025, wurde durch einen Konsens zwischen Büro und Haushaltsausschuss ausgehandelt und im Plenum im März 2025 genehmigt. Rund 85,3 …

Weiterlesen …