EU-Maßnahmen zur Behandlung und Prävention von Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen Erkrankungen und Masern

Das Europäische Parlament hat die Resolution 2025/2696(RSP) am 8. Mai 2025 abgeschlossen. Ziel der Resolution ist die Förderung nationaler und europäischer Strategien zur Behandlung und Prävention von Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen Krankheiten und Masern. Die Initiative wurde im Rahmen der Untersuchung aktueller Gesundheitsthemen verfasst, um koordinierte Maßnahmen auf EU-Ebene zu stärken.

Im Verlauf des Verfahrens fand am 8. Mai 2025 eine Debatte im Parlament statt, die zugleich das Ende des Verfahrens markierte. Die Resolution basiert auf den Regeln des Europäischen Parlaments (EP) und dient der Entwicklung gemeinsamer Strategien zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit, insbesondere durch bessere Früherkennung, Behandlung und Impfung.

Die Verantwortung für die Umsetzung liegt bei der Europäischen Kommission, insbesondere beim Generaldirektorat Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, vertreten durch Kommissar Olivér VÁRHELYI. Ziel ist es, Gesundheitssysteme resilienter zu machen und innovative Ansätze im Kampf gegen schwere Krankheiten zu fördern.

Das Verfahren war ein sogenannter RSP-Prozess (Resolutions on topical subjects), der auf eine Stellungnahme des Parlaments abzielt. Insgesamt wurde das Verfahren erfolgreich abgeschlossen, was die Bedeutung der Förderung der Gesundheitspolitik in der EU unterstreicht. Damit soll die europäische Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich gestärkt und die Resilienz gegen Krankheiten erhöht werden.

Source (PDF):
https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/en/procedure-file/pdf?reference=2025/2696(RSP)
Ref.No.: 2025/2696(RSP)
Date: 08/05/2025 : Debate in Parliament
EU Committee: