Im Europäischen Parlament wurde im Rahmen der Resolution 2025/2694(RSP) am 7. Mai 2025 die abschließende Bearbeitung zum Thema „80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – Freiheit, Demokratie und Sicherheit als Erbe Europas“ abgeschlossen. Diese Resolution würdigt die Bedeutung der europäischen Grundfreiheiten, Menschenrechte, Demokratie sowie den Schutz der Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit, die nach den Erfahrungen des Weltkriegs und des Holocausts gefestigt wurden.
Der Gesetzgebungsprozess begann mit einer Debatte am 8. Mai 2025, nachdem das Verfahren am Vortag abgeschlossen wurde. Die Resolution betont die zentrale Rolle der europäischen Werte, darunter Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte, als Fundament für den Frieden und die Stabilität in Europa. Sie erinnert an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und hebt hervor, wie diese Errungenschaften in den letzten Jahrzehnten über Kriege und Konflikte hinweg geschützt wurden.
Die Dokumentation basiert auf den Parlamentsregeln (EP 167) und zeigt, dass das Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, was die Bedeutung des Themas und die Zustimmung im Parlament unterstreicht. Ziel ist es, die Erinnerung an die Schrecken des Krieges wachzuhalten und gleichzeitig die kontinuierliche Verteidigung der europäischen Werte gegen Bedrohungen wie Extremismus, Intoleranz und Desinformation zu gewährleisten.
In der Resolution wird auch die Bedeutung gemeinsamer europäischer Strategien für Sicherheit, Demokratie und Menschenrechte hervorgehoben. Zudem wird die Notwendigkeit betont, die europäische Integration und Zusammenarbeit zu vertiefen, um die Werte Europas für kommende Generationen zu bewahren. Die Vertreter des Parlaments fordern die Mitgliedstaaten auf, sich gemeinsam für den Schutz dieser Errungenschaften einzusetzen und wachsam gegenüber antidemokratischen Tendenzen zu bleiben.
Insgesamt unterstreicht die Resolution 2025/2694(RSP) die Bedeutung des Gedenkens an die Vergangenheit als Grundlage für die Zukunft, und fordert Europa auf, seine Freedoms, Demokratie und Sicherheit als unverzichtbares Erbe zu bewahren und weiter zu stärken.
Source (PDF):
https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/en/procedure-file/pdf?reference=2025/2694(RSP)
Ref.No.: 2025/2694(RSP)
Date: 08/05/2025 : Debate in Parliament
EU Committee: